Bewertung und Kritik zu
CORONA-PASSIONSSPIELE
Ein Distanzkonzert von Nicolas Stemann & Ensemble
Premiere: 15. Oktober 2020
Schauspielhaus Zürich
Zum Inhalt: 14 Wochen Lockdown, 14 Songs = 1 Passionsspiel: Nach der Sommerpremiere im Juni performt Nicolas Stemann sein musikalisches Pandemie-Tagebuch zusammen mit einer Ensemble-Band im Herbst erneut in der Schiffbau-Halle. Die Corona Passionsspiele zeigen analog zu den Stationen des Kreuzweges von Jesus eine moderne Leidensgeschichte der Menschheit zu Zeiten von Corona auf: Isolation, Einsamkeit, Trennung der Generationen, Verletzlichkeit, Verschwörungen, Wut und Ungewissheit. Sechs neue Lieder hat Stemann für die Herbst-Ausgabe Vol. 2 komponiert.
Mit Alicia Aumüller, Tabita Johannes, Michael Neuenschwander, Matthias Neukirch, Karin Pfammatter, Sebastian Rudolph, Lena Schwarz, Luisa Stemann, Renzo Spotti, Lukas Vögler, Jojo Büld, Sebastian Harder, Titilayo Adebayo, Olivia VermeulenInszenierung: Alexander Giesche
Inszenierung & Komposition: Nicolas Stemann
Ausstattungsleitung & Kostüme: Marysol del Castillo
Bühne: Eva Willenegger
Musikalische Einstudierung & Einrichtung_ Jojo Büld
Schlagzeug: Christian Szyska
Video & Kamera: Emma Lou Herrmann
Videomeister: Andi A. Müller
Licht: Carsten Schmidt
Dramaturgie: Fadrina Arpagaus