Bewertung und Kritik zu
Zum Inhalt: Formas Breves ist ein imaginärer Ort, an dem das unwahrscheinliche Treffen zweier mythischer Künstler stattfindet: Oskar Schlemmer (1888-1943), Mitbegründer des Bauhaus, und Italo Calvino (1923-1985), einem der größten Schriftsteller der italienischen Literatur. Gemeinsam war ihnen die Reflexion über den Menschen und seine Zukunft und die Erforschung der Strukturen hinter dem künstlerischen Schaffen. „Die verschiedenen Sequenzen in diesem Stück zeichnen sich durch ein perfektes Gleichgewicht zwischen Ruhe und Bewegung aus (...): Es geht um eine überwältigende und möglicherweise unwiederholbare Demonstration dessen, was der Körper ist und zu was er fähig ist. Lia Rodrigues bleibt Oskar Schlemmer dank der Strenge, der Zurückhaltung und der Klarheit ihrer Formas Breves sehr nah.“ (J. Schmidt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.08.2002)
Formas Breves wurde 2002 uraufgeführt und 2004 in der fabrik Potsdam präsentiert. Zum Bauhaus-Jubiläum zeigt Lia Rodrigues hier das Stück zum ersten Mal seit 10 Jahren wieder.
Bewertung und Kritik zu
Zum Inhalt: Mit DeLaVallet Bidiefono ist einer der engagiertesten zeitgenössischen Künstler aus dem Kongo erstmals in Potsdam zu Gast. Seine Stücke bezeichnet er vieldeutig als "Monster", Geschöpfe, die als widerständige poetische Wesen in einer nachhaltig von Krieg und Diktatur geprägten Gesellschaft entstehen. In ihnen verbinden Bidiefono und 12 TänzerInnen und MusikerInnen sowohl afrikanische als auch westliche Tanztechniken mit unterschiedlichen Musikstilen, bildkräftig in Szene gesetzten alltäglichen Erfahrungen und Zukunftsvisionen zu einer schmerzhaften, kraftvollen, unbändigen Liebeserklärung an ein schwer verwundetes Land.
Hans Otto Theater Potsdam www.hansottotheater.de
Schiffbauergasse 11 - 14467 Potsdam
Telefon: 0331 9811
SPIELPLAN & KARTEN
![]() |
Weitere Formate auf Amazon & Google Play:
Kindle eBook - Taschenbuch - Google eBook
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
UNSER PARTNER
|