1911_KDL_HAM_300x250

 



Bewertung und Kritik zu

Bewertung und Kritik zu

DAS SCHLOSS
nach Franz Kafka
Regie: Nicolas Charaux
Premiere: 26. Januar 2017
Münchner Volkstheater 

München Ticket TICKETS ONLINE KAUFEN

Zum Inhalt: Zu Beginn des Romans trifft K. in einem winterlichen Dorf ein, welches zur Herrschaft eines naheliegenden Schlosses gehört. Er bittet in einem Wirtshaus um ein Nachtlager und stellt sich als der neue, vom Schlossherrn bestellte Landvermesser vor. Doch K.s Versuche, ins Schloss zu gelangen, scheitern ebenso wie sein Bemühen, im Dorf seinen Platz zu finden. Alle scheinen einer nicht greifbaren bedrohlichen Hierarchie ausgesetzt, an deren Spitze sich die Beamten des Schlosses befinden. Der Versuch, in das Schloss zu gelangen, wird nun für K. zur einzigen Lebensaufgabe. Es entspinnt sich ein Kampf zwischen ihm und den Repräsentanten des Schlosses, dem er ein jegliches Handeln und jeden zwischenmenschlichen Kontakt zu den Dorfbewohnern unterwirft. K. handelt wie unter einem Zwang, er vermag seinem Leben keine Wende zu geben, muss den selbstzerstörerischen Weg scheinbar immer weiter gehen.

Bewertung und Kritik zu

DER STURM
von William Shakespeare
Regie: Christian Stückl 
Premiere: 28. Oktober 2016  
Münchner Volkstheater 

München Ticket TICKETS ONLINE KAUFEN
Buch kaufen

Zum Inhalt: Während der Heimfahrt über das Mittelmeer gerät das Schiff des Königs von Neapel, Alonso, in einen heftigen Sturm und strandet auf einer Insel. Was die Schiffbrüchigen nicht wissen: die Seenot wurde von Prospero, dem rechtmäßigen Herzog von Mailand, initiiert. Dieser war 12 Jahre zuvor mit seiner Tochter Miranda von seinem Bruder – ebenfalls einer der Gestrandeten – aus dem Herzogtum vertrieben, im Meer ausgesetzt worden und auf der Insel gelandet. Nachdem er das einzige menschliche Wesen dort zu seinem Sklaven gemacht hatte, ist er nun Herr der Insel und hat einen minutiösen Plan, wie er mit Hilfe des Luftgeists Ariel auch die Macht in seiner Heimat zurückerobert.

Bewertung und Kritik zu

CALIGULA
von Albert Camus
Regie: Lilja Rupprecht
Premiere: 30. April 2015
Münchner Volkstheater 

ACHTUNG: Diese Inszenierung ist nicht mehr im Repertoire.

Informationen zu der neuen Inszenierung vom 23. Januar 2023 finden Sie hier: CALIGULA


Zum Inhalt: CALIGULA erzählt die Geschichte des gleichnamigen römischen Kaisers, der am Leben verzweifelt und sich deshalb die Welt zu eigen machen will. „Die Menschen sterben und sie sind nicht glücklich“, erkennt er, nachdem der Tod seiner Geliebten Drusilla ihn aus der Bahn geworfen hat. Bis dahin war der junge Gajus, ob seiner Sanftmut und Gewissenhaftigkeit, überaus beliebt beim Volk. Nun macht man sich Sorgen, denn Caligula kehrt nach dem privaten Schicksalsschlag wie verwandelt auf den Thron zurück. Ungewohnte Härte, unerbittliche Gnadenlosigkeit und unbarmherzige Kälte: aus dem unerfahrenen Herrscher ist ein unberechenbarer Despot geworden. Sein Freund Scipio, die ihn verehrende Caesonia, der Lebemann Helicon, der Literat Cherea und die versammelten Patrizier – sie alle halten anfangs noch zu ihm, doch arbeiten sie sich zunehmend an ihm ab und werden von Caligulas Führung gedemütigt und gestraft. Keiner wird verschont. Da ihm seine Existenz sinnlos erscheint, haben auch alle Werte, Normen, Gesetze und Regeln menschlichen Miteinanders für Caligula den Sinn verloren. Er baut sich ein groteskes System auf, dessen einzige Logik darin besteht, dass es keine gibt. Caligula strebt nach einer Macht des Unmöglichen und einer Willkür, die das Göttliche übersteigt. Mit seinem unbedingten Willen sich eine grenzenlose Freiheit zu verschaffen und fortan in der Wahrheit zu leben, fordert er sich, seine Untertanen, die Welt und das Leben bis aufs Äußerste heraus.

Bewertung und Kritik zu

FELIX KRULL 
nach Thomas Mann
Regie: Bastian Kraft 
Premiere: 17. Juni 2011 
Münchner Volkstheater 

Zum Inhalt: Mit seinem "Felix Krull" gelangen Thomas Mann die hinreißenden Memoiren eines gerissenen Kriminellen und Fantasten, der die gute Gesellschaft mit Leichtigkeit um den Finger wickelt und sich so seinen Weg nach oben bahnt.

Felix Krull löst sich aus seinem bankrotten Elternhaus im Rheingau, um mit "natürlicher Begabung für gute Form" den Reichen, Schönen und Mächtigen genau das vorzuspielen, was diese in ihm sehen wollen.
Auf diese Weise entzieht er sich dem Militär, verführt spielend die Pariser Damenwelt und tauscht schließlich mit dem von Enterbung bedrohten Marquis de Venosta seine Identität. Einem glanzvollen Leben voller "Liebeslust" scheint nun nichts mehr im Wege zu stehen ... Felix, der Glückliche, der Kaiser der Schwindler und Diebe.

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

1911_KDL_HAM_300x250


AUF DER BÜHNE © 2025