Bewertung und Kritik zu
EVERYBODEY LOVES SOMEBODY
Liebesspiel in 2 Akten
Premiere: 6. Oktober 2018
Kammermusiksaal Bonn
Zum Inhalt: New York im Mafia-Milieu der 40er Jahre. Zwei Profidiebe in ihrem Element. Max glaubt sich seiner ergaunerten Diamanten schon sicher, als die attraktive Jane sich seine kniffelige Vorarbeit zu Nutze macht und meint sich mit der Beute aus dem Staub machen zu können. Doch der schlitzohrige Max durchkreuzt Janes Pläne und die beiden kommen nicht mehr voneinander los. Im Spiel um Geld oder Liebe durchleben sie alle Höhen und Tiefen einer leidenschaftlichen Beziehung. So erfahren sie schließlich in einer hollywoodreifen Schlussszene, die dem ergreifendsten Opernfinale alle Ehre macht, dass der Tod nicht das Ende sein muß.
Das neu gegründete Bonner Klassikensemble Stimmrausch verknüpft in "Everybody Loves Somebody" unvergängliche Broadwayhits der 20er- bis 80er-Jahre, wie "New York New York", "Unforgetable", "Diamonds Are A Girl's Best Friend" und „Night and Day“ zu einem szenisch und musikalisch mitreißenden Opernabend voller Leidenschaft, Wehmut, Sehnsucht und Poesie.
In einem erotisch-sinnlichen, mit schwarzem Humor garnierten Liebesspiel zeigt das Ensemble, wie aufregend und atemberaubend schön es sein kann, wenn sich zwei Opernstimmen den berüchtigtsten Songs und Balladen des Broadways annehmen.
Das stimmliche Herz des Ensembles bilden Yanar Aporta (Mezzosopran) und Marc Horus (Tenor), die seit über 15 Jahren in großen Hauptrollen erfolgreich auf internationalen Konzert- und Opernbühnen zu Hause sind. Die beiden Künstler sangen z.B. in Häusern, wie: Philharmonie Köln, Laeiszhalle Hamburg, Glocke Bremen, Teatro Verde Venedig, Kathedrale Palma de Mallorca, Brucknerfest Linz, Tiroler Festspiele, Oper Frankfurt a.M., Oper Bonn, Staatstheater Braunschweig, Staatstheater Kassel, Staatstheater Wiesbaden, Staatstheater Darmstadt, Oper Dortmund. Die bei NAXOS produzierte DVD "Ulenspiegel" mit Marc Horus in der Titelpartie wird am 14.Oktober bei der Preisverleihung im Konzerthaus Berlin mit dem OPUS Klassik (ehemals KLASSIK ECHO) ausgezeichnet. Die Stimmrausch-Programme werden in dieser Spielzeit u.a. auch in der Elbphilharmonie Hamburg, Gasteig München und der Volksbühne Köln zu sehen sein.