Bewertung und Kritik zu
Zum Inhalt: Nach dem großen Erfolg von »Heart of Gold« präsentieren wir Ihnen einen neuen Liederabend mit Mitgliedern des Ensembles. Es treten auf: Barbie Girls, Smalltown Boys, Pretty Women, Sweet Transvestites, Holly from Miami FLA und die Three Sexes. Maskulinum? Femininum? Keins von beidem? Beides zugleich? Welcher Mann will wissen, what it feels like for a girl? Und welche Frau will endlich Teil sein von der Man’s World? Ted Herold ist sich sicher: Ich bin ein Mann. Trude Herr findet, sie sei eine Frau von Format. Die Ärzte sagen, Männer sind Schweine. Und für Hazy Osterwald steht fest: »Da ist natürlich wieder mal ne Frau dran schuld!« Let’s talk about gender, baby! Im Anschluss große Party auf der Brücke.
André Kaczmarczyk ist seit 2016 im Ensemble des Düsseldorfer Schauspielhauses und hier u. a. in »Fabian«, »Lazarus« und »Caligula« zu sehen. Außerdem war er beim Liederabend »Heart of Gold« und bei »Jeff Koons« in der Sammlung Philara künstlerisch federführend.
Mit Lou Strenger, Hanna Werth, Genet Zegay, Stefan Gorski, André Kaczmarczyk, Sebastian Tessenow
Und Bridget Petzold, Frederik Tidén, MusikerDaniel Brandl, Matts Johan Leenders
Leitung: André Kaczmarczyk
Musikalische Leitung: Matts Johan Leenders
Bühne: Iason Kondylis Roussos
Kostüm: Janin Lang
Dramaturgie: Frederik Tidén
Choreografie: Bridget Petzold
|
ANZEIGE
|
![]() |
Weitere Formate auf Amazon & Google Play:
Kindle eBook - Taschenbuch - Google eBook
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
UNSER PARTNER
|