Bewertung und Kritik zu
EIN SOMMERNACHTSTRAUM
nach William Shakespeare
Regie: Corinna von Rad
Premiere: 17. November 2018
Theater Bonn - Schauspiel
TICKETS ONLINE KAUFEN
Buch kaufen
Zum Inhalt: Helena liebt Demetrius. Hermia liebt Lysander und Lysander liebt Hermia. Doch Hermias Vater will, dass seine Tochter nicht Lysander, sondern Demetrius zum Mann nimmt. So flüchten die Verliebten nachts in den Wald. Dort herrschen andere Gesetze als in der Stadt: Oberon, der Elfenkönig, und seine Frau Titania befinden sich in heftigem Eifersuchtsstreit. Mit dem Saft einer Wunderblume verzaubert Oberon seine Titania, so dass sie einem Esel verfällt. Auch seine Untertanen erfreuen sich an der Macht des Zaubersaftes: Elfen und Trolle herrschen nun über die Wünsche und Träume der Menschen. Erst als sich Oberon und Titania versöhnen, finden auch die Herzen der Menschen ihren Frieden.
Für die Fassung des SOMMERNACHTSTRAUM für Kinder in der Bearbeitung von Jens Groß wurde so weit wie möglich die bekannte Bearbeitung von August Schlegel verwendet – nicht zuletzt wegen ihrer Romantik und der besonders poetischen Sprachkraft. Der bekannte Plot und die bezaubernden Figuren Shakespeares bleiben weitgehend erhalten, aber die Geschichte wird aus einer kindgerechten Perspektive erzählt.
Inszenierung: Corinna von Rad
Bühne: Ralf Käselau
Kostüme: Sabine Blickenstorfer
Licht: Markus Haupt
Dramaturgie: Nadja Groß
TRAILER