1911_KDL_HAM_300x250

 



Volksbühne
www.volksbuehne.berlin
Rosa-Luxemburg-Platz - 
10178 Berlin
Telefon: 030 24065777
SPIELPLAN & KARTEN

Peer Gynt

Premiere: 25.9.2025 Volksbühne am Rosa Luxemburg-Platz

1 Kritik

2.0 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    0
  • 3 Stern(e)
    0
  • 2 Stern(e)
    1
  • 1 Stern(e)
    0
Retro-Happening für eingefleischte Fans
3 Tage her.
Kritik

Das Beste an dieser Performance sind die Fantasy-Bildwelten, die nicht nur die Bühne, sondern auch schon das Foyer bespielen. Während der langen Stunden lohnt sich eine Verschnaufpause beim Flanieren an den Plakatwänden. Filmklassiker von Francis Ford Coppola, Rainer Werner Fassbinder oder Quentin Tarantino werden zitiert, Fußball-Panini-Sammelbildchen zu WM-Turnieren der 1980er Jahre neu arrangiert, auf Theatergeschichte des Hauses von René Pollesch und der für viele legendären „12-Spartenhaus“-Inszenierung im Prater Bezug genommen. Vor allem ist der Rundgang eine Hommage an Volksbühnen-Mastermind Carl Hegemann, der im Frühsommer verstorben ist.

Was auf der Bühne und in zahlreichen Videos passiert, ist dann vor allem ein Vinge/Müller-Selbstzitat. Grelle Splatter-Groteske voller Körperflüssigkeiten, garniert mit „Peer Gynt“-Motiven. Mit verzerrten Stimmen und hinter Masken schleppt sich die Performance dahin. Mehr als ein paar Stunden ist diese Vinge/Müller nur für eingefleischte Fans zu ertragen.

Weiterlesen

Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

1911_KDL_HAM_300x250


AUF DER BÜHNE © 2025