1911_KDL_HAM_300x250

 



Hebbel am Ufer (HAU)
www.hebbel-am-ufer.de
Stresemannstr. 29 - 10963 Berlin
Telefon: 030 259 004 - 0

SPIELPLAN & KARTEN

FEEEEEED-v2.1

Bewertung und Kritik zu

FEEEEEED-v2.1 
Durational Performance von NewfrontEars & Oozing Gloop
 
Online-Premiere: 27. März 2021 
Hebbel am Ufer (HAU), Berlin 

Zum Inhalt: Wohin wird die Erfahrung unserer Beziehung mit bisher fremden nichtmenschlichen Wesen führen? Der neue Livestream von NewfrontEars in Kooperation mit der:dem grünen autistischen Drag-Performer:innen Oozing Gloop verwendet Musikelemente und Texte, die von KI-Algorithmen irgendwo in den Weiten des unterirdischen Glasfaserkabelnetzes zwischen UK und Berlin produziert werden.

Oozing Gloop agiert in einer sich ständig veränderten und technisch störanfälligen simultanen Interaktion mit Künstlicher Intelligenz. Dabei entsteht zwischen beiden künstlerischen Partner:innen ein Feedback-Loop: Texte werden in einer Endlosschleife eingespeist und wiedergegeben. In dieser fabulierenden Echokammer entstehen neue Mythen und Rituale unserer aktuellen digitalen Weltverbundenheit, wobei es ebenso auch zu Nonsens kommen kann. Was für Formen von audiovisuellen Artefakten wird die Online-Zusammenkunft von Menschen mit Algorithmen darüber hinaus erschaffen?

Konzept: NewfrontEars (Liane Sommers and Alex Large)
Zusammenarbeit: Oozing Gloop und KI
Beratung digitale Realisierung: Alla Popp

2.0 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    0
  • 3 Stern(e)
    0
  • 2 Stern(e)
    1
  • 1 Stern(e)
    0
Dragqueen trifft auf KI, Banales auf Psychedelisches
3 Jahre her.
Kritik

Knapp vier Stunden lang lässt sich in diesem avantgardistischen Digital-Experiment ein ungewöhnlicher Zoom-Dialog auf Englisch verfolgen: Oozing Gloop, nonbinäre Dragqueen, reagiert auf Sätze, die von Algorithmen Künstllicher Intelligenz produziert wurden.

Die Feedback-Schleifen dieses ungewöhnlichen Gesprächs treten oft auf der Stelle, hin und wieder wird das Gespräch banal. Bemerkenswert machen die Performance die fast schon psychedelischen Bildwelten, die NewfrontEars für zentrale Passagen entworfen haben, in denen der Dialog pausiert.

Feeeeeed-v2.1 entstand im Rahmen der 3. Auflage des diesmal nur online stattfindenden "Spy on me"-Festivals am HAU und lotet neue Wege weitab vom Mainstream und klassischen Stadttheater aus. Begleitet wurde es von einem Chat, der allerdings nicht sehr rege genutzt wurde.

Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 


AUF DER BÜHNE © 2025