1911_KDL_HAM_300x250

 



Hebbel am Ufer (HAU)
www.hebbel-am-ufer.de
Stresemannstr. 29 - 10963 Berlin
Telefon: 030 259 004 - 0

SPIELPLAN & KARTEN

Kaori Seki / Co. PUNCTUMUN: WO CO

Bewertung und Kritik zu

WO CO
Kaori Seki / Co. PUNCTUMUN
 
Premiere: 24. August 2019 (Tanz im August) 
Hebbel am Ufer (HAU), Berlin 

Reservix Ticketing SystemTICKETS ONLINE KAUFEN

Zum Inhalt: Kaori Seki ist bekannt für Choreografien, in denen die Zeit anders verläuft, sich Bewegungen und Transformationen allmählich entfalten und in denen auch Gerüche zum Einsatz kommen. Für “WO CO” ließ sich die japanische Choreografin von verschiedenen Zuständen und Empfindungen lebendiger Wesen inspirieren – und von den Gefühlen der modernen Welt: von ihrer Angst, ihrer Atmosphäre, ihrer Textur. In einer Landschaft aus schwarzem Sand entfaltet sich ein faszinierender, hypnotischer Tanz und die sieben Tänzer*innen verschmelzen zu bewegten Objekten, die wie ein Wachtraum immer neue Assoziationen hervorrufen.

Mit Shiki Kitamura, Yu Goto, Kiyotaka Suzuki, Yui Yabuki, Kozue Takamiya, Ernesto Peart, Kaori Seki

Choreografie & Künstlerische Leitung: Kaori Seki
Kostüm: Daigo Takeuchi
Licht: Masayoshi Takada
Sound: Yuji Tsutsumida

3.0 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    0
  • 3 Stern(e)
    1
  • 2 Stern(e)
    0
  • 1 Stern(e)
    0
Meditative Laokoon-Gruppe
5 Jahre her.
Kritik
In meditativer Stille und ganz ohne Musik schweben und tänzeln die sieben Tänzer*innen der japanischen Kaori Seki Companie Punctumun bei der Deutschland-Premiere über die Bühne des HAU 2. Laokoonartig finden sie sich zu immer neuen Zweier- oder größeren Konstellationen zusammen, berühren sich flüchtig und treiben anschließend weiter auf ihrer eigenen Umlaufbahn. Konsequent in Dämmerlicht getaucht ist „Wo Co“ ein sehr zarter, entschleunigter Abend, der ästhetisch sehr ansehnlich ist und dazu einlädt, zur Ruhe zu kommen und die kunstvolle, sehr präzise Choreographie, die Ensemble-Chefin Kaori Seki mit ihren sechs Schüler*innen tanzt, auf sich wirken zu lassen. Auch wenn das Stück mit 75 Minuten etwas lang geraten ist, erntete es zurecht sehr freundlichen Applaus. Weiterlesen
Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 


AUF DER BÜHNE © 2025