Bewertung und Kritik zu
NÔT
Marlene Monteiro Freitas
Premiere: 5. Juli 2025 (Festival d´Avignon)
Deutschland-Premiere: 6. August 2025 (Kampnagel Sommerfestival Hamburg)
Berlin-Premiere: 14. August 2025 (Tanz im August)
Haus der Berliner Festspiele
TICKETS ONLINE KAUFEN
Zum Inhalt: Marlene Monteiro Freitas zeigt in “NÔT” eine Welt, in der feste Grenzen und klare Identitäten verschwimmen. Mit Märchen aus 1001 Nacht erzählt sie Geschichten von Liebe, Freiheit und Kampf – wie eine Zwiebel mit vielen Schichten.
Die Arbeiten von Marlene Monteiro Freitas erforschen Orte, in denen Identität und Andersartigkeit verschwimmen. Mit dem Wunsch, Grenzen des Feststehenden und Vertrauten aufzulösen, lädt sie das Publikum auf Terrains der sich verschiebenden Wahrnehmung ein. Ihr neues Stück “NÔT” (Kapverdisches Kreol für ‘Nacht’) schafft auf Basis der Märchen aus 1001 Nacht eine fabelhafte Struktur der Anhäufung, Unterbrechung und Spannung. Es erzählt von Liebe und Krieg, Gefängnis und Freiheit, Laster und Tugend. “NÔT” wird zu einem Artefakt des Überlebens und der Imagination, das, so Freitas, “Abend für Abend die Bühne in eine Zwiebel verwandelt”.
Mit Marie Albert, Joãozinho de Costa, Miguel Filipe, Ben Green, Henri ʻCookieʼ Lesguillier, Tomás Moital, Rui Paixão, Mariana Tembe
Choreografie: Marlene Monteiro Freitas
Assistenz Choreografie: Francisco Rolo
Bühnenbild: Yannick Fouassier, Marlene Monteiro Freitas
Lichtdesign & Technische Direktion: Yannick Fouassier
Lichttechnik: João Chicó
Kostümdesign: Marlene Monteiro Freitas, Marisa Escaleira
Sounddesign: Rui Antunes
Stagemanagement: Ana Luísa Novais