1911_KDL_HAM_300x250

 



Komödie & Theater am Ku'damm
www.komoedie-berlin.de
Bismarckstraße 110, 10625 Berlin
Telefon: 030 88591188
SPIELPLAN & KARTEN

Geächtet

Bewewrtung und Kritik zu

GEÄCHTET 
von Ayar Akhtar
Regie: Ivan Vrgoč
Premiere: 28. Januar 2016 
Komödie am Kurfürstendamm, Berlin
Buch kaufen

Der UntertanZum Inhalt: Amir Kapoor hat es geschafft. Hochbezahlter Anwalt in einer renommierten New Yorker Kanzlei. Verheiratet mit der aufstrebenden Künstlerin Emily, die ein Faible für den Islam hat. In diesem Milieu spielt Herkunft nur eine Rolle, wenn’s um Wein geht. Jüdisch, muslimisch, christlich, schwarz oder weiß? Ganz gleich. Man lebt weltoffen, multikulturell und grenzenlos liberal. Scheinbar jedenfalls.

Mit: Katja Sallay, Mehdi Moinzadeh, Dela Dabulamanzi, Gunther Gillian und Rauand Taleb

Regie: Ivan Vrgoč

 
Meinung der Presse zu „Geächtet“ - Komödie am Kurfürstendamm


Zitty
★★☆☆☆

 

2.0 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    0
  • 3 Stern(e)
    1
  • 2 Stern(e)
    1
  • 1 Stern(e)
    1
„Geächtet“ am Kudamm
9 Jahre her.
Kritik

Das Problem des Broadway-Hits „Geächtet“ von Ayad Akhtar, der momentan von Berlin über München bis Hamburg auf mehreren deutschen Spielplänen steht, ist, dass die knapp zwei Stunden thematisch zu sehr überfrachtet sind. Private Eifersuchtsdramen verschränken sich mit Amirs schwierigem Verhältnis zum Islam. Der hochbezahlte Anwalt verleugnet seine muslimisch-pakistanische Herkunft und gibt sich den indischen Nachnamen Kapoor. Er ist peinlich darauf bedacht, sich von der Religion abzugrenzen, mit der er aufgewachsen ist, bis es während des Dinners aus ihm herausbricht: Er sei stolz auf die Attentäter von 9/11. 

[url=https://daskulturblog.com/2016/03/18/geaechtet-am-kudamm-scherbenhaufen-nach-entgleistem-abendessen/]Weiterlesen [/url]

Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik
"Stück der Stunde"
9 Jahre her.
Kritik
''Regisseur Ivan Vrgoč lässt die vier Diskutierenden immer wieder aufgeregt auf der schrägen, spitz nach oben zulaufenden Bühne hin und her laufen und auch mal bedeutungsvoll ins Publikum blicken. Eine wirklich spannende Konversation entwickelt sich so aber nur bedingt.(...) Insgesamt nicht gerade ein Wohlfühlabend für das sicher Seichteres gewohnte Kudamm-Publikum. Trotzdem sollte man sich das Stück ruhig ansehen.'' schreibt  Stefan Bock  am 29. Januar 2016 auf  KULTURA-EXTRA
Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 

1911_KDL_HAM_300x250


AUF DER BÜHNE © 2025