Bewertung und Kritik zu
Zum Inhalt: Fast 20 Jahre lang hat René Pollesch die Berliner Volksbühne entscheidend mitgeprägt. Nach einer Schaffenszeit am Deutschen Theater kehrt er 2021 wieder zurück – als ihr neuer Intendant. Nun inszeniert er erstmals am Friedrichstadt-Palast Berlin – gemeinsam mit Co-Regisseur und Schauspieler Fabian Hinrichs. Beide Künstler verbinden höchst erfolgreiche Bühnenproduktionen, darunter das mehrfach ausgezeichnete Stück ‚Kill Your Darlings!‘. Für den Palast entwickeln sie das Stück ‚Glauben an die Möglichkeit der völligen Erneuerung der Welt‘. Neben Fabian Hinrichs als Solist stehen 28 Tänzer*innen der Palast-Compagnie auf der größten Theaterbühne der Welt. Premiere ist am 9. Oktober.
Bewertung und Kritik zu
Zum Inhalt: Als Lea, Jule und Ben ein neues Videogame ausprobieren, fällt die Spielkonsole auf den Boden. Irgendwas muss kaputtgegangen sein, denn jedes Mal, wenn sie nun die Konsole heftig schütteln, schleudert sie ein Wackelkontakt in eine andere Zeit. In die Steinzeit, das alte Ägypten, den Wilden Westen, ins Mittelalter, die Wiener Klassik – und in die Zukunft. Unfreiwillige Zeitreisen mit einer defekten Spielkonsole sind zwar mega-spannend, kommen aber auch ein wenig ungelegen, denn zum Abendessen müssen alle pünktlich zuhause sein. Sonst gibt’s Hausarrest und das wäre bekanntlich schlimmer als hungrige Dinosaurier oder gefährliche Ritter.
Das junge Ensemble ist mit 280 Kids und Teenagern aus über 20 Nationen das größte Kinder- und Jugendensemble Europas. Es wurde mit dem Kulturpreis des Landes Berlin und vom Deutschen Kinderhilfswerk mit dem Deutschen Kinderkulturpreis für herausragende Leistungen in der Arbeit mit Kindern ausgezeichnet.
Bewertung und Kritik zu
Zum Inhalt: Die junge R’eye wird von ihrem Vater getrennt und in eine Androidin – halb Mensch, halb Maschine – transformiert. Fremdsteuerung bestimmt von nun an ihr Dasein, doch die Sehnsucht nach Freiheit bleibt lebendig. Und tatsächlich, eines Tages tanzt sie aus der Reihe. Mit strahlenden Augen sieht sie die Welt neu, die überwältigende Schönheit der Dinge, die wir oft übersehen.
VIVID ist eine hypersinnliche Reise zu sich selbst und eine Liebeserklärung an das Leben. VIVID ist eine Liebeserklärung an das Leben. Mit über 100 wundervollen Künstler*innen auf der größten Theaterbühne der Welt. Zwölf Millionen Euro Produktionsbudget schaffen fantastische Kostüm- und Bühnenbilder in beispiellosen Dimensionen. Willkommen in Berlins #1 für strahlendes Entertainment. Willkommen in Ihrem Palast.
Bewertung und Kritik zu
Zum Inhalt: „Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter – aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball – aber eine Prinzessin ist es nicht.“ Wenn Sie dieses Rätsel lösen können, gehören auch Sie zweifellos zur riesigen Fangemeinde von Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Zum kommenden Weihnachtsfest wird der Märchenklassiker auf ganz besondere Weise zu erleben sein: in strahlendem Kinoformat und mit großem Orchester. Szene für Szene wird die unvergessliche Musik des tschechischen Komponisten Karel Svoboda synchronisiert mit dem Geschehen auf der Leinwand gespielt.
|
Friedrichstadt-Palast Berlin www.palast.berlin
Friedrichstraße 107, 10117 Berlin
Telefon: 030 23262326
SPIELPLAN & KARTEN
TICKETS BEI EVENTIM KAUFEN